BERATUNGSKONZEPT
Beitragsseiten
Seite 3 von 8
4. Screening
Ein Großteil der eigentlichen Vermittlungstätigkeit liegt in dem "Aufbereiten" der Person des Teilnehmers.
- Wie sieht die Vorgeschichte aus?
- Was hat zu der vorliegenden Situation (nachhaltige Arbeitslosigkeit) geführt?
- Wo liegen die persönlichen Probleme?
- Was hemmt oder belastet den Arbeitssuchenden bei der weiteren Stellensuche?
- Welche zusätzlichen Hilfeangebote braucht er?
- Steht er der Arbeitsvermittlung noch zur Verfügung?
Die beruflichen Ziele werden herausgearbeitet und vorhandene Altlasten oder Vermittlungshemmnisse (wie Schuldenregulierung, familiäre und soziale Probleme, Drogen- Alkoholabhängigkeit etc.) werden analysiert und an Dritte weitergeleitet, in Form von Adressen und Telefonnummern.